Dr. Agnieszka Sokół-Arz

Dr. Agnieszka Sokół-Arz

Lebenslauf – Die Musikerin & Pädagogin





Dr. Agnieszka Sokol-Arz, in Krakau (Polen) geboren, wurde schon seit ihren ersten Lebensjahren in den Kulturinstitutionen ausgebildet (Staatliche Grundschule für Musik und Musik Lyzeum). Ihre Ausbildung setzte sie an der Krakauer Musikakademie fort, wo sie als Konzertmeisterin der Sinfonie Orchester der Musikhochschule längere Zeit tätig war. Sie besuchte darüber hinaus zahlreiche Meisterkurse und Festivals in ganz Europa u. a. Bachakademie (Stuttgart), Orchestra Seminar Carl Nielsen w Odense (Dänemark), Internationale Junge Orchesterakademie in Erl (Österreich). Schon während ihres Studiums musizierte sie mit den namhaften polnischen Orchester wie Radiosinfonieorchester Krakau und Krakauer Philharmonikern.

Seit Juli 1998 lebt Dr. Agnieszka Sokol-Arz in Deutschland, wo sie als Musikerin mit unterschiedlichsten Kammerensembles und Orchestern zusammenarbeitet. Sie konzertierte auf mehreren internationalen Bühnen in ganz Europa

Im Jahr 2009 erhielt Dr. Agnieszka Sokol-Arz für ihr künstlerisches Engagement, besonders für ihre pädagogische Arbeit mit jungen Mädchen, sowie für ihren Einsatz in den polnisch-deutschen Beziehungen den Stipendienpreis 2008 der Johanna-Loewenherz-Stiftung des Landkreises Neuwied.

Dr. Agnieszka Sokol-Arz ist außerdem eine studierte Kulturmanagerin. Im Jahr 2014 erhielt sie den Titel „Doktor Humanistisches Wissen in Disziplin Managementwissenschaften“ an der Jagiellonen Universität in Krakau, für ihre Dissertation über die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen.

Sie ist Gründerin und Leiterin des Barockensembles ENTRADA. Als Instrumentalpädagogin unterrichtet sie zusammen mit ihrem Mann Dominik Arz in der eigenen Musikschule AGUNDO in Erpel, die sich bereits durch zahlreiche internationale Projekte einen Namen gemacht hat. Seit März 2010 ist sie auch Violin- und Klavierlehrerin an der Musikschule „Klangwerk“ in Linz.

Dr. Agnieszka Sokół-Arz – Kulturmanagement