Das Projekt brachte im April 2023 deutsche Schülerinnen und Schüler der Musikschule AGUNDO aus Erpel und polnische Jugendliche des Musikgymnasiums POSM in Krakau zusammen. In gemeinsamen Orchester-Workshops, Proben und drei Konzerten – einem Passionskonzert in der evangelischen St. Martin Kirche, einem Jazzkonzert im „Klub pod Jaszczurami“ und einem Sinfoniekonzert im ehemaligen „Klub Garnizonowy“ – konnten die Jugendlichen ihre musikalischen Fähigkeiten weiterentwickeln und ihre Begeisterung für Musik teilen.
Darüber hinaus standen Begegnung, Austausch und Lernen im Vordergrund: Mit vielfältigen Aktivitäten und Methoden förderte das Projekt soziale und interkulturelle Kompetenzen, Toleranz und Offenheit für Vielfalt. Die Jugendlichen lernten die Geschichte und Kultur beider Länder kennen, vertieften ihre Sprachkenntnisse und bauten bleibende Freundschaften auf. „Chopin meets Beethoven 2023“ war damit nicht nur eine musikalische, sondern auch eine kulturelle Brücke zwischen Deutschland und Polen – und setzte die 2022 begonnene Projektreihe erfolgreich fort.