Chopin meets Beethoven 2025“ fand vom 26.–30. August 2025 in Erpel und Bonn statt und brachte erneut Jugendliche der Musikschule AGUNDO und des POSM Krakau zusammen. Im Zeichen des 80. Jahrestags des Kriegsendes stand die Begegnung ganz im Zeichen von Erinnerung und Verständigung. Neben Proben und gemeinsamen Konzerten erlebten die Jugendlichen Begegnungen mit Zeitzeugen und besuchten historisch bedeutsame Orte wie das Willy-Brandt-Haus in Unkel, das Beethoven-Haus Bonn und den Kerkerturm in Unkel. Ein ökumenischer Festakt auf der Kriegsgräberstätte in Königswinter-Ittenbach ergänzte das Programm. Musikalischer Höhepunkt war das Gedenkkonzert „Nie wieder Krieg“ am 29. August im Ludendorff-Tunnel Erpel, das von beiden Jugendgruppen gemeinsam gestaltet wurde. Außerdem nahmen die jungen Musikerinnen und Musiker am Festival „Bühne frei für Beethoven“ im Rahmen des Beethovenfestes Bonn teil. Das Projekt stand unter der Schirmherrschaft des Generalkonsulats der Republik Polen in Köln und wurde vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk (DPJW) gefördert
