
MUSIKUNTERRICHT
Ob Geige, Bratsche, Klavier, Trompete, Posaune, Horn, Tenorhorn, Euphonium oder Tuba – bei uns gibt es professionellen Unterricht für eine große Auswahl an Instrumenten. Von Anfang an musizieren unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam, sammeln Auftrittserfahrung und entdecken die Freude am Musizieren.
Instrumentalunterricht bei AGUNDO
Unser Unterricht geht weit über das reine Erlernen eines Instruments hinaus. Ob Geige, Bratsche, Klavier, Trompete, Posaune, Horn, Tenorhorn, Euphonium oder Tuba – wir zeigen nicht nur die Funktionsweise, sondern fördern das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele mit der Musik.
Dabei entwickeln unsere Schülerinnen und Schüler Disziplin, Ausdauer und Konzentration, ebenso wie körperliche Kondition, Teamfähigkeit, Führungsstärke, Sensibilität und Empathie. Auch der Umgang mit Lampenfieber, das Bewusstsein für eigene Stärken und Schwächen sowie eine sichere Bühnenpräsenz sind feste Bestandteile unseres Unterrichtskonzepts.
Wir legen besonderen Wert auf rhythmisches Empfinden, Intonation, melodisches und harmonisches Hören sowie Grundlagen wie Tonleitern und Etüden. Schon nach wenigen Stunden musizieren unsere Schüler in kleinen Ensembles, sammeln Auftrittserfahrung und wachsen Schritt für Schritt hinein in Bands, Orchester oder Posaunenchöre.
Von kleinen Auftritten in Altenheimen und Seniorencafés über große Konzerte in Kirchen und Sälen bis hin zu internationalen Jugendbegegnungen mit polnischen Schülerinnen und Schülern – unsere Projekte eröffnen vielfältige und prägende Erfahrungen. Konzerttourneen, Filmprojekte sowie Beteiligungen an Radio- und Fernsehsendungen machen unser Unterrichtskonzept zusätzlich lebendig und einzigartig.
Auch in der Corona-Zeit haben wir neue Wege beschritten: Mit Online-Unterricht, innovativen Audioprogrammen und Medienprojekten hat sich das Internet als wertvolle Plattform erwiesen – Erfahrungen, die wir bis heute kreativ in unser Unterrichtskonzept einfließen lassen.
Unser wichtigstes Ziel: Begeisterung und Freude am Musizieren wecken – und dauerhaft fördern.
