Dominik Arz – der Maler

Dominik Arz

Lebenslauf – Maler und Künstler

1967 in Siegburg geboren.

Seit frühester Kindheit hat er besondere künstlerische Talente gezeigt, sowohl in der bildenden Kunst, als auch in der Musik. Beide Richtungen sind bei ihm eng miteinander verflochten und begleiten ihn durch sein Leben. Mit 6 Jahren begann er mit dem Trompetenunterricht. Dabei vernachlässigte er nicht die anderen künstlerischen Interessen, hat seine Begabung weiter entwickelt (schon mit 12 Jahren hat er bereits Ölbilder gemalt) und hat mehrere Wettbewerbe gewonnen. Im Alter von 16 Jahren ist er als einer der jüngsten Studenten an der Musikhochschule Köln im Fach Trompete aufgenommen worden und hat sich ausschließlich seiner musikalischen Ausbildung gewidmet. Die Liebe zur bildenden Kunst – wie verschiedene Maltechniken; Aquarell, Ölkreide, Kohle, Tusche, Ölmalerei, Glasmalerei, Fresken, als auch Skulpturen, Tiffany-Technik und Keramik – hat ihn weiter begleitet und seinen eigenen Stil finden lassen.

Dominik Arz, heute ein anerkannter Trompeter, der als Solist und Kammermusiker auf internationalen Bühnen konzertiert, hat sich in letzter Zeit auch mit Kunstschmiede, Kunsttischlerei und dem Restaurieren alter Möbel beschäftigt. Seine besondere Sensibilität und Begabung, die Welt zu beobachten – die er auch auf musikalischer Ebene vertieft hat – kann er durch die ihm eigene Kreativität hervorragend in seinen Werken umsetzen. Fasziniert von der Kultur Europas (u.a. besonders nah seinem Herzen Polen) bringt er oft die Erlebnisse seiner Reisen zu Papier. So entstand z. B. der Bilderzyklus „Europäische Traditionen“. Seine Schwerpunkte liegen in Landschafts-, Portrait- und Tiermalerei, sowie sakralen Themen. Auf musikalischer Ebene zeigt sich dies in seinem Arrangement für das Kölner Trompeten-Quartett, ergänzt durch 3 Schlagzeuger und Orgel, des großen Werkes „Feste Romane“ von Ottorino Respighi, welches die römischen Feste und den Glauben der frühen Christen musikalisch beschreibt.

 Der Bilderzyklus „Der Glaube eines Heiligen“, von Dominik Arz der von Juli bis Oktober 2005 im Katholischen Sozialen Institut Bad Honnef ausgestellt wird, ist unmittelbar nach dem Tod von Papst Johannes Paul II entstanden, als Ausdruck tiefster Bewunderung des Künstlers für diesen außergewöhnlichen Menschen.

Handwerkstraditionen

Islandbilder

Polens Vielfalt

Portraits

Tier-& Pflanzenbilder

Glaube eines Heiligen

Weitere Kunst